Brotkrumenpfad
10./11.1.: Internationale Konferenz
Tagung "Gleichheit in Europa" aus Anlass des 100. Jahrestages der Einführung des Frauenwahlrechts in Zentral- und Westeuropa
Das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren markiert nicht nur einen wichtigen Einschnitt in der Staatengeschichte Europas. Durch die Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich und in weiten Teilen Europas ist es auch ein entscheidendes Datum für die Durchsetzung staatsbürgerlicher Gleichheit in den betroffenen Ländern.
Das Salzburg Centre for EU Studies - SCEUS der Universität Salzburg, das Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien und die Österreichische Gesellschaft für Europaforschung - ECSA Austria nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, am Donnerstag den 10. und Freitag den 11. Januar 2019 im Rahmen einer Tagung unter dem Titel "Gleichheit in Europa" eine Bestandsaufnahme der Gleicheit in Österreich und in der EU vorzunehmen.
Bei der Konferenz werden sowohl grundsätzliche als auch aktuelle politische Aspekte von Gleichheit aus historischer, juristischer und politischer Warte diskutiert werden.