Brotkrumenpfad
Die neue Ausgabe der Zeitschrift für Praktische Philosophie ist online erschienen
Soeben ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Praktische Philosophie online erschienen, die – am Puls der Zeit - auch dem einen Thema Rechnung trägt, das uns derzeit prägt wie kein anderes: die Corona-Pandemie. Ihr ist einer der beiden Schwerpunkte der Ausgabe gewidmet; in seinem beachtlichen Umfang spiegelt sich nicht nur die Wichtigkeit dieses Themas, sondern auch das große Bedürfnis, die vielfältigen Folgen dieser Pandemie philosophisch und ethisch zu reflektieren.
Alle Beiträge können kostenlos online gelesen und als PDF heruntergeladen werden: https://www.praktische-philosophie.org/2020-heft-2-dezember.html
Die Zeitschrift für Praktische Philosophie (ZfPP) ist ein philosophisches Flagschiffprojekt an der PLUS. Sie wurde vor sechs Jahren von Gottfried Schweiger (Zentrum für Ethik und Armutsforschung) und Michael Zichy (Fachbereich Philosophie KTH) gegründet und hat sich zur wichtigsten Open Access Zeitschrift in der deutschsprachigen Philosophie entwickelt. Sie zeichnet sich durch die hohe Qualität ihrer Beiträge – die alle in doppelblindes Peer-Review-Begutachtungsverfahren durchlaufen – und durch hohe Aktualität aus.
Kontakt:
Sekretariat Philosophie/KTh
Universität Salzburg
Franziskanergasse 1/III (Wallistrakt)
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662/8044-2540
Fax: +43 (0)662/8044-2533