Brotkrumenpfad
Forschungsschwerpunkte
Die Abteilung Soziologie versteht sich als aktive Forschungseinheit, die zum einen in Forschungsnetzwerke zu aktuellen soziologischen Forschungsfragen integriert ist, die zum anderen aber auch eine forschungsbasierte Lehre unterstützt. Die Forschung versteht sich dabei der Anwendung von Theorie und empirischen Methoden auf hohem Niveau verpflichtet. Die Forschungsaktivitäten gliedern sich in Schwerpunktbereiche. Alle Mitglieder der Abteilung forschen zu einem oder mehreren dieser Schwerpunkte, während diese gleichzeitig alle spezifischen Forschungsinteressen der Mitglieder repräsentieren. Auch das Mastercurriculum basiert auf den Forschungsschwerpunkten, um den Studierenden frühzeitig die Möglichkeit zu geben, an aktuellen Forschungsprojekten auf unterschiedliche Weise teilhaben zu können.
Die Forschungsschwerpunkte der Abteilung Soziologie sind derzeit:
- Kulturen der Moderne, private Lebensformen und Soziologische Theorie
- Mobilität und sozialer Wandel
- Soziale Ungleichheit, Arbeitsgesellschaft, Familie, Generationenbeziehungen
- Methoden empirischer Sozialforschung