Brotkrumenpfad
Die E-Ressourcen sind für Studierende und MitarbeiterInnen der Universität zugänglich.
Beachten Sie bitte die Informationen betreffend Fernzugriff.
Spezielle Angebote:
- Freigeschaltete Inhalte von Verlagen
Aufgrund der Initiative der Bibliotheken schalten immer mehr Verlage campuslizenzierte Online-Inhalte frei. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
- Die wichtigsten E-Ressourcen für Ihr Studienfach
Übersichten mit den wichtigsten E-Ressourcen für die jeweiligen Studienrichtungsfächer
E-Ressourcen - Datenbanken
Datenbank-Infosystem (DBIS) | Verzeichnis aller online verfügbaren wissenschaftlichen Datenbanken |
Via UBsearch erhalten Sie Zugriff auf das gesamte Literatur- und E-Ressourcenangebot (lizenzierte und freie Zugänge). |
E-Ressourcen - Zeitschriften & E-Journals:
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) | Verzeichnis elektronischer Zeitschriften |
Österreichweite Suche via Verbundsuchmaschine | Österreichweite Suche nach Print-Zeitschriftentiteln über die Bibliothekenverbund-Suchmaschine |
Open Access Ressourcen
ePLUS
Der Publikationsserver der Universität Salzburg bietet Nutzerinnen und Nutzern einen Überblick über die wissenschaftlichen Leistungen der Universität Salzburg.
Weitere Open Access Portale:
Open Access Publishing European Networks:
https://oapen.org/home
Directory of Open Access Journals:
https://doaj.org/
Directory of Open Access Books:
https://www.doabooks.org/
Bielefeld Academic Search Engine:
https://www.base-search.net/about/de/
Weitere Portale
Academia.edu University of Salzburg | Academia.edu ist eine soziale Plattform für Akademiker und bietet den Nutzern die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten hochzuladen und zu teilen. |
ResearchGate University of Salzburg | ResearchGate ist ein professionelles Netzwerk für Wissenschaftler und Forscher, in dem Nutzer publizieren, Fachartikel hochladen und teilen, sich zu Forschungsfragen austauschen und Kollaborationspartner finden können. |