Brotkrumenpfad
Rahmenbedingungen
Die Dauer des Lehrgangs ist von der Zeiteinteilung der Teilnehmenden abhängig, beträgt aber mindestens zwei Semester. Das Programm sollte innerhalb von maximal 8 Semestern abgeschlossen sein (im Falle befristeter Dienstverhältnisse vor Ablauf der Befristung).
Der Umfang des Lehrganges beträgt mindestens 5 ECTS, wobei je nach individueller Schwerpunktsetzung auch eine Mehrleistung erbracht werden kann.
Zielgruppen des Lehrganges sind:
> Universitätsassistent/inn/en ohne Doktorat (nach § 26 Abs. 1 KV) ab Beginn des 2. Dienstjahres (bzw. ab eigenständiger Abhaltung einer Lehrveranstaltung)
> Universitätsassistent/inn/en mit Doktorat
> Senior Lecturers und ggf. Senior Scientists (Lehrverringerung um 1 SStd. in einem Semester)
> PostDocs mit Qualifizierungsvereinbarung (lt. Richtlinie des Rektorats, veröffentlicht im Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 10. Dezember 2015)
> Projektmitarbeiter/innen
> interessierte Lehrende.
Zulassungsvoraussetzungen für den Lehrgang bilden
> ein Dienstverhältnis zur Universität Salzburg und
> die selbstständige Durchführung einer Lehrveranstaltung.
Die maximale Teilnehmer/innenzahl pro Lehrgang beträgt 14 Personen pro Semester.
In besonders begründeten Fällen kann die Lehrgangsleitung auch Ausnahmen zu dieser Zulassungsvoraussetzung vorsehen.