Brotkrumenpfad
- Universitätsplatz 1
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 (0) 662 / 8044-2676
- Fax:
- +43 (0) 662 / 8044-251
Fotonachweis: Jasmin Jackson
Sprechstunde: Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr
Forschungsschwerpunkte: Bioethik (derzeit v.a. Egg freezing, Gametenspende, Leihmutterschaft, Adoption), Beziehungsethik, Feministische Theologie/Philosophie, Gender Studies, Dialog 'Theologie – Literatur'
Angelika Walser unterstützt das österreichisch-indische Fakultätsprojekt COPE und baut in Indien derzeit ein Lernzentrum (= 7000 Euro).
Bitte helfen Sie mit!
https://www.cope.in/2020/02/suedindische-miniaturen-ein-reisebericht-von-angelika-walser/
Wer das Lernzentrum unterstützen will, überweist einfach unter "Lernzentrum Angelika Walser". Will man eine längere Patenschaft begründen, dann ist das natürlich auch möglich. Alle Angaben sind auf www.cope.in zu finden und zwar unter der Rubrik "Cope möglich machen".
Publikationen 2020
bleiben.erheben.wandeln (Hg.): Frauen machen Kirche.Ostfildern: Patmos 2020. ISBN 978-3-8436-1217-3.
Publikationen 2019
Blogeintrag von Angelika Walser vom 04. April 2019 zur frauenpolitischen Entwicklung in der katholischen Kirche auf praefaktisch.de: "Eine Zeit zum Zerreißen" (Koh 3,7)
Publikationen 2017
Angelika Walser (Hg.): "Freundschaft" im interdisziplinären Dialog. Perspektiven aus Philosophie, Theologie, Sozialwissenschaften und Gender Studies. Innsbruck, Wien: Tyrolia 2017 (= Salzburger Theologische Studien 59). ISBN 978-3-7022-3615-1.
Angelika Walser: Religiöse Identität von Frauen im Spannungsfeld von Zugehörigkeit, Autorität und Autonomie. In: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society 2017 Vol. 3 (2), 27–54.
Angelika Walser: In deiner Nähe geht es mir gut. Warum Freundschaften lebensnotwendig sind. Innsbruck, Wien: Tyrolia 2017. ISBN 978-3-7022-3585-7.
Domradio Köln:Interview mit Angelika Walser zum Thema "Freundschaft" (März 2018)
Publikationen 2014
Angelika Walser: Ein Kind um jeden Preis? Unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung. Eine Orientierung. Innsbruck, Wien: Tyrolia 2014. ISBN 978-3-7022-3332-7 (gedrucktes Buch), ISBN 978-3-7022-3358-7 (E-Book).
Kurt Appel, Isabella Guanzini, Angelika Walser (Hg.): Europa mit oder ohne Religion? Der Beitrag der Religion zum gegenwärtigen und künftigen Europa. Göttingen: Vienna University Press bei V&R unipress 2014. ISBN 978-3-8471-0320-2.