Brotkrumenpfad
Studium ohne Matura - Studienberechtigungsprüfung
Voraussetzungen sind:
- Die Vollendung des 20. Lebensjahres
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Inländern gleichgestellt.
- Eindeutige, über die Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht hinausgehende erfolgreiche berufliche oder außerberufliche Vorbildung.
Die Studienberechtigungsprüfung besteht aus insgesamt fünf Teilprüfungen
(schriftlich und/oder mündlich). Der Aufsatz über ein allgemeines Thema wird
für sämtliche Studienrichtungen vorgeschrieben. Die vier weiteren Prüfungen
setzen sich aus drei Pflichtfächern und einem studienrichtungsbezogenen
Wahlfach zusammen.
Information und Beratung:
Monika Radler
Rechtsabteilung
Kapitelgasse 6, Stiege 9, 1. Stock
5010 Salzburg
Tel. +43(0)662/8044-2053
monika.radler@sbg.ac.at
Termine der schriftlichen Prüfungen:
01. - 03. Februar 2021 - ABGESAGT
(Anmeldeschluss: 15. Jänner 2021)
29. - 31. März 2021
(Anmeldeschluss: 12. März 2021)
05. - 07. Juli 2021
(Anmeldeschluss: 18. Juni 2021)
27. - 29. September 2021
(Anmeldeschluss: 10. September 2021)
Die Prüfungen finden jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr, im Besprechungsraum (Rampe),
Kapitelgasse 6, Erdgeschoß, Raumnummer 01-009, 5010 Salzburg, statt.
Die Kandidat/inn/en werden gebeten, sich spätestens 14 Tage vor den
Prüfungsterminen in der Rechtsabteilung anzumelden.