Brotkrumenpfad
Nathalie Kleiß, MA.rer.nat.
Leitung Grüne Schule und Schulbiologischer Lehrgarten, Senior Scientist, in Karenz
- Hellbrunnerstraße 34
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 (0) 662 / 8044-7331
- Fax:
- +43 (0) 662 / 8044-7333
Büro: 3.047 bzw. HKLSE-Nr. B-3.027
UNIVERSITÄRE FUNKTIONEN
- Leitung der Grünen Schule und des Schulbiologischen Lehrgartens an der School of Education
- Lehre zu den Themen: originales Pflanzenmaterial im BU-Unterricht, Schulgartenarbeit, Botanik kreativ unterrichten
- Fort- und Weiterbildung für Studierende und Lehrende des Unterrichtfaches Biologie und Umweltkunde
AUSBILDUNG
- 2003-2007: Bachelorstudium „Ökologie und Biodiversität“ an der Universität Salzburg
- 08/2006-11/2006: Auslandssemester an der Universität León, Nicaragua
- 2007-2010: Masterstudium „Ökologie/Umweltbiologie“ an der Universität Salzburg
Titel der Masterarbeit: The Impact of Nitrogen Pollution and the Effect of an Altitude Gradient on Hypogymnia physodes and Xanthoria parietina – a Research with Active Monitoring.
BERUFLICHER LEBENSLAUF
- 2005-2008: Freie Mitarbeiterin am Haus der Natur
- 2005-2010: Tutorin verschiedener Lehrveranstaltungen an der Universität Salzburg
- 2009, 2011: Workshop-Referentin zur Umweltbildung für die Oö. Landesregierung, Direktion Bildung und Gesellschaft
- 2010-2013: Mitarbeiterin im Botanischen Garten der Universität Salzburg
- 2012: Konzipierung und Gründung der Grünen Schule als Kooperation zwischen der School of Education und dem Botanischen Garten (FB Ökologie und Evolution)
- Seit 2013: Senior Scientist an der School of Education, Abt. Didaktik der Naturwissenschaften, AG Didaktik der Bio- und Geowissenschaften, Leitung der Grünen Schule und des Schulbiologischen Lehrgartens