Brotkrumenpfad
Mag. Dr. Lisa Virtbauer
Senior Scientist, Abteilung Didaktik der Naturwissenschaften
- Hellbrunnerstraße 34
- 5020 Salzburg
- Tel:
- + 43 (0) 662 /8044-7340
- Fax:
- + 43 (0) 662 /8044-7333
Büro: HKLSE-Nr. B-3.015
Funktionen
- Leitung des Schulbiologiezentrums (SBZ) an der School of Education der Universität Salzburg
- Universitäre Lehre (aktuelle Lehrveranstaltungen), sowie Kooperationen mit Kinder- und Schüleruni sowie Salzburger Summer School;
- Fort- und Weiterbildungen für LehrerInnen und StudentInnen
- Forschung und Publikationen:
- Dissertation: "Emotionen, Interesse und Einstellungen zu lebenden Tieren – Untersuchungen mit SchülerInnen, LehramtsstudentInnen und Biologielehrkräften“" (Abschluss Mai 2018)
Auszeichnungen
Auszeichnung der Projektidee „Bee a scientist“ (1. Platz) beim Bildungspreis für pädagogische Konzepte und Projekte zur Forschungsvermittlung der B&C Privatstiftung am 18. Oktober 2016 (Österreichs größter Bildungspreis)
Laufende PROJEKTE
- Forschungs- und Unterrichtsprojekt "Bee a scientist": Am Bienenschaukasten der Universität lernen SchülerInnen anhand der Methode des forschenden Lernens über die Lebensweise von Honigbienen.
Weitere Tätigkeiten:
- Seit 2015: Jurymitglied für den Dr.-Hans-Riegel-Fachpreis für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich Biologie
- Verein österreichischer Biologiedidaktiker (VöBD)
- 2013-2018: im Vorstand als Vertretung des wissenschaftlichen Nachwuchseso
- seit 09.2018: im Vorstand als Kassier
- Betreuung von Bachelorarbeiten
- 2018: „Ausarbeitung und Evaluation der Arbeitsmaterialien des Projekts ´Bee a scientist 2018´“
- 2017: „Der Einfluss des Wissens auf die Einstellungen und Emotionen gegenüber der Honigbiene. Analyse eines medial ausgerichteten Unterrichts“
- 2017: „Der Einfluss von forschendem Lernen am Bienen-Schaukasten auf Einstellungen, Emotionen und Wissen über Honigbienen bei 12-jährigen SchülerInnen“
- 2017: „Die praktische Vermittlung der Mendel’schen Regeln im Biologieunterricht – praktisch unmöglich?“
Beruflicher Lebenslauf / Curriculum vitae
- 1999 - 2005: Lehramtsstudium Biologie und Umweltkunde sowie Psychologie und Philosophie an der Universität Salzburg
- Juni 2005: Abschluss des Studiums am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften mit der Diplomarbeit zum Thema "Problemorientierter Unterricht anhand des Beispiels ´Der Braunbär in Österreich´"
- Sept. 2005 - Juli 2006: Unterrichtspraktikum am Privatgymnasium St. Rupert und der Bundeslehranstalt für Kindergartenpädagogik in Bischofschofen
- Sept. 2006 - Feb. 2007: Lehrerin für Biologie und Umweltkunde sowie Natur und Technik am Chiemgau-Gymnasium Traunstein (D)
- 2003 - 2006: Zoolotsin im Zoo Salzburg
- 2006 - 2010: Zoopädagogin im Zoo Salzburg
- 2006 - 2010: Abhaltung diverser Lehrer-Fortbildungskurse am Pädagigischen Institut (PI) Salzburg
- seit Dezember 2010: Senior Scientist an der Universität Salzburg