Brotkrumenpfad
MMag. Peter Machart
Lehrbeauftrager
- Hellbrunnerstraße 34
- 5020 Salzburg
- Tel:
- -
- Fax:
- -
Funktionen
universitär
- Lehrbeauftragter des IFFB "Fachdidaktik - LehrerInnenbildung"
- Dissertant an der Abt. "Institut für Didaktik der Naturwissenschaften" des IFFB "Fachdidaktik - LehrerInnenbildung"
- Mitarbeiter der Arbeitsgruppe "Multimedia Lernen"
- Webmaster der Homepage der Abt. "Institut für Didaktik der Naturwissenschaften" (2002-2007)
außeruniversitär:
- Lehrbeauftragter am PI und an der VHS
- stv. Stiftungsratvorsitzender der Elfi-Gmachl-Stiftung Atomfreie Zukunft
- Lehrbeauftragter für Erste Hilfe des Österreichischen Jugendrotkreuzes
Beruflicher Lebenslauf
- Geb. 1977 in Salzburg
- 1996-2002: Biologiestudium (Fachrichtung Ökologie) an der Universität Salzburg
- 2001-2004: Lehramtsstudium Biologie und Geografie an der Universität Salzburg
- 2002-2004: Studienassistent am IDN
- 2004-2005: Zivildienst beim Samariterbund Salzburg
- 2004-2007: Freier Dienstnehmer und Lehrbeauftragter des IFFB FL
- 2005-2006: Unterrichtspraktikum für Biologie und Geografie am CDG
- dzt. Lehrbeauftragter, und Dissertant des IFFB FL und AHS-Lehrer für BIUK, PH und GWK am PG der Herz-Jesu-Missionare Salzburg
- Einsatz neuer Medien im (Biologie-) Unterricht
- Dissertation zum Thema Stabilität in der Natur
- Mitarbeit an Unterrichtsmitteln aus der Reihe Bio für Kids & Teens
- Programmierung für "Tümpelaquarium" und "Getreide" aus der Reihe Bio für Kids & Teens - gemeinsam mit Mag. Andrea Zocher
- technische Gestaltung der DVD-Reihe "Natur und Ästhetik" - Filmreihe zur Umweltbildung für die Schule" (gemeinsam mit Prof. Franz Herzog)
SS 2008
IP Heil- und Gewürzkräuter im Unterricht (Kobler/Leopoldinger/Machart)
SS 2007
IP Innovative Settings in der Umweltbildung - Schwerpunkt: Vernetzung und Nachhaltige Entwicklung (Pfligersdorffer/Machart)
SS 2006
VU Medien im BU: Mediator als Werkzeug für Projektunterricht (Machart)
IP Heil- und Gewürzkräuter im Unterricht (Kobler/Leopoldinger/Machart)
SS 2007
IP Innovative Settings in der Umweltbildung - Schwerpunkt: Vernetzung und Nachhaltige Entwicklung (Pfligersdorffer/Machart)
SS 2006
VU Medien im BU: Mediator als Werkzeug für Projektunterricht (Machart)
SS 2005
UE Fachdidaktik - Regionalisierungsverfahren im GW- und BU-Unterricht
(Jekel, Machart)
SE Fachübergreifender Unterricht: BU & GW (Unterbruner, Jekel, Machart)
MACHART, P., HOFMANN, W., TÜRK, R. & F. STEGER (2007): Ecological half-life of 137Cs in lichens in an alpine region. Journal of Environmental Radioactivity, Volume 97, Issue 1, p. 70-75
STOCKINGER, H., VAN DYKE, J.M., GEISTLINGER, M., FUSSEK, S.K. & P. MACHART (Hrsg.) (2007): Updating International Nuclear Law. Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien & Graz.
MACHART, P., ZOCHER, A., JEKEL, T. & U. UNTERBRUNER (2006): Die Globalisierung der Gräser. Ein Unterrichtseinstieg zum Welthandel auf Basis webbasierter Geoinformation. GW Unterricht 102, S. 36-45.
MACHART, P., ZOCHER, A. & T. JEKEL (2005): Die ganze Welt im Einkaufswagen. In: UNTERBRUNER, U., CHAUSSELER, I., KOBLER, R., Getreide. CD-ROM aus der Reihe Bio für Kids & Teens. Interfakultärer Fachbereich Fachdidaktik LehrerInnenbildung. Universität Salzburg.