Brotkrumenpfad

UNI macht SCHULE!
Veranstaltungsreihe für Jugendliche
Hier die nächsten Termine:
Über Grenzen hinweg: Geodatenanalyse bringt Hilfe
Eine Vorlesung mit Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan Lang & Mag. Barbara Riedler vom IFFB Geoinformatik Z_GIS
19.11.2020, ab 14:30 Uhr, Naturwissenschaftliche Fakultät, Hellbrunnerstraße 34, Audimax oder virtuell. ACHTUNG: Termin auf ausschließlich online umgestellt!
Weitere Details: HIER
Zum Video-Rückblick der Veranstaltung geht es HIER
Big Data Algorithmen: Wie Mathematik beim Sparen hilft
Eine Vorlesung mit Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. BSc. Sebastian Forster vom FB Computerwissenschaften
03.12.2020, ab 14:30 Uhr, Naturwissenschaftliche Fakultät, Hellbrunnerstraße 34, Audimax oder virtuell. ACHTUNG: leider abgesagt.
Weitere Details: HIER
CSI History: Tempelritter, DNA-Analyse & Spurensuche
Eine Vorlesung mit Priv.-Doz. Dr. LL.M. Daniele Mattiangeli & Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Jan Cemper-Kiesslich vom FB Privatrecht und vom IFFB Gerichtsmedizin und Forensische Neuropsychiatrie
14.01.2021, ab 14:30, Naturwissenschaftliche Fakultät, Hellbrunnerstraße 34, Audimax oder virtuell. ACHTUNG: PRÄSENZPLÄTZE AUSGEBUCHT!
Weitere Details: HIER
Nähe stärkt: Sind Freundschaften lebensnotwendig?
Eine Vorlesung mit Vizedekanin der Theologischen Fakultät Univ.-Prof. Mag. Dr. Angelika Walser vom FB Praktische Theologie
25.02.2021, ab 14:30, Naturwissenschaftliche Fakultät, Hellbrunnerstraße 34, Audimax oder virtuell.
Weitere Details: HIER
Anmeldung
Das Programm der SchülerUNI richtet sich an 14 – 18 Jährige und ist kostenfrei (Plätze nach Verfügbarkeit!). Gruppenanmeldungen bitte mit Angabe der Schule, (Klassen-)Größe, Altersgruppe, Kontaktperson (günstigstenfalls mit Mobilnummer) an schueleruni(at)sbg.ac.at. Individuelle Einzelanmeldungen sind an selbigen Kontakt natürlich auch möglich (Name/Alter)!
CoV – Prävention ist uns wichtig
Alle SchülerUNIs im Wintersemester 2020/21 sind in einem Hybridmodus geplant: Das bedeutet eine beschränkte Anzahl an Teilnehmer*innen kann die Veranstaltung an der Universität unter Auflage von Präventionsmaßnahmen [1] mitverfolgen. Ein virtuelles Angebot wird es für alle Anfragen auf der Warteliste oder auf Wunsch geben. Bitte um entsprechende Information bei der Anmeldung!
[1] Für Präsenzveranstaltungen gelten im Gebäude Maskenpflicht (ausgenommen am Sitzplatz), Abstandsregeln und Hygieneetikette. Die Lüftung ist über die Haustechnik gewährleistet.
Mailingliste
Bei Interessente können Sie sich für aktuelle Termininformationen auf eine Mailingliste setzen lassen. Dieser Service ist jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen: schueleruni@sbg.ac.at.
Anmeldung/Kontakt
Mag.a Sylvia Kleindienst
Universität Salzburg Kinderbüro
Residenzplatz 9
5020 Salzburg
Tel. : +43/ (0)662 8044 2029
Mail: schueleruni@sbg.ac.at