Brotkrumenpfad
Details to Theses
Title | Gehen auf Neigungen Biomechanische Belastungsanalyse in den Gelenken der unteren Extremitäten beim Bergaufgehen |
Content | Ziel dieser Untersuchung war die Analyse der Bodenreaktionskräfte und der Gelenkmomente von Hüft-, Knie-, und Sprunggelenk beim Aufwärtsgehen während der Stützphase auf geneigten Oberflächen. Für diese Untersuchung gingen achtzehn gesunde männliche Probanden (27 +-4,8 Jahre, 180 +-5cm, 75 +- 8kg) auf einer hydraulisch verstellbaren Rampe (6,2m lang, 1,4m breit) bergauf. Die hydraulisch verstellbaren Neigungen waren 0°, +6°, +12° und +18°. Es wurde sowohl bei freigewählter als auch bei vorgegebener Geschwindigkeit gegangen. Die Kinematik wurde mit einem 3D-Bewegungsanalysessystem und die Kinetik anhand von zwei in die Rampe eingelassenen Kraftmessplatten analysiert. Es wurden Mittelwerte der maximalen horizontalen und vertikalen Bodenreaktionskräfte sowie die Mittelwerte der Gelenkmomente aller Probanden analysiert. Bezüglich der maximalen horizontalen Bodenreaktionskräfte konnte kein Unterschied festgestellt werden. Bei den maximalen vertikalen Bodenreaktionskräften konnte man feststellen, dass diese mit dem Grad des Gradienten zunehmen. Bezüglich der mittleren Sprunggelenkmomente konnte festgestellt werden, dass sich diese mit zunehmender Steigung vergrößern. Hingegen konnte man bezüglich des Kniegelenkmoments bei keiner der zwei Geschwindigkeiten einen signifikanten Unterschied durch Änderung der Neigung feststellen. Die Hüftgelenkmomente erhöhten sich signifikant, durch eine Änderung der Neigung. So betrug das maximale Hüftgelenkmoment bei der größten Neigung (+18°) ca. fünfmal so viel wie beim Gehen in der Ebene. Insgesamt zeigen die Untersuchungsergebnisse, dass die Neigung beim Aufwärtsgehen einen starken Einfluss auf die dynamische Struktur der Bewegung hat. Folge dessen ändert sich eventuell auch die Beanspruchung vieler passiver Strukturen in den unteren Extremitäten. |
Advisor | Schwameder Hermann Univ.-Prof. Mag. Dr. |
Student | Weinzinger, Felix |