Brotkrumenpfad
Details to Theses
Title | Talentförderung im österreichischen Jugendtennis in Verbindung mit dem Relativen Alterseffekt und dessen Auswirkungen auf die motorischen Fähigkeiten. |
English titel | Support of Talent in Austrian youth Tennis in correlation with the Relative Age Effect and the consequences to Motor activities. |
Content | Abstract In den unterschiedlichsten Medien, so wie in Gesprächen mit Sportskollegen, Vereinsverantwortlichen und Trainerkollegen, stößt man immer wieder auf den Begriff „Talent.“ Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen einerseits unterschiedliche Formen der Talentsuche, Talentauswahl und Talentförderung, andererseits ein Phänomen, dass schon seit geraumer Zeit die Sportwelt beschäftigt. Seit einigen Jahren ist immer wieder von einem so genannten Relativen Alterseffekt (RAE) zu hören. Dieser Effekt wurde bereits in mehreren Studien und unterschiedlichen Sportarten untersucht und bestätigt. In dieser Arbeit werden der Relative Alterseffekt und dessen Auswirkungen auf die Talentförderung näher beschrieben und erklärt. In weiterer Folge wird eine Untersuchung durchgeführt, in welcher ein RAE im österreichischen Jugendtennis nachgewiesen werden soll. Dabei wird die Geburtenverteilung einer ausgewählten Stichprobe, mit jener der Normalbevölkerung und der Top 50 Spieler der ATP Weltrangliste verglichen. Des Weiteren wird überprüft, inwieweit Zusammenhänge zwischen der Verteilung des kalendarischen Alters der Kinder- und Jugendtennisspieler/innen und den motorischen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit bestehen. |
Advisor | Müller Erich Dr. Vizerektor |
Student | Allerberger, Bernhard |