Brotkrumenpfad
Details to Theses
Title | Sponsoring bei lokalen Sportevents mit historisch-kultureller Kulisse – am Beispiel des Salzburger Cityjump |
English titel | The facet of sponsorship at local sport events with historical-cultural settings - using the example of Salzburger Cityjump |
Content | Ausgehend von einem Forschungsdefizit bezüglich des Sponsorings von lokalen Sportevents, und speziell solchen mit historisch-kultureller Kulisse, wurde zunächst ein allgemeiner Überblick über das Sponsoring bei Sportveranstaltungen lokaler Dimension angestrebt, welcher in weiterer Folge hinsichtlich der Spezifika von lokalen Sportevents mit historisch-kultureller Kulisse zu konkretisieren gedacht war. Hierfür wurden fünf semistrukturierte Experten-Interviews mit Protagonisten und Protagonistinnen des Fallbeispiels Salzburger Cityjump geführt, welche mit zwei weiteren Experten-Interviews über eine Referenzveranstaltung ergänzt wurden. Im Zuge dessen ergaben sich insgesamt 294 Paraphrasen, welche schlussendlich zu 14 finalen Reduktionen verdichtet wurden. Die Interpretation der Ergebnisse zeigte, dass ein positiver Imagetransfer, der lokale Charakter eines Sportevents sowie ein quantitativ hochwertiges Publikum bedeutende Argumente für Unternehmen darstellen, sich bei lokalen Sportevents à la Cityjump zu engagieren. Zudem wurde in puncto Professionalität festgestellt, dass die hintergründigen Motive seitens der Unternehmen für ein Sponsoring oftmals nicht von professioneller Couleur im Sinne der Forschungsliteratur sind, wohingegen die Umsetzung von Sponsoringmaßnahmen dennoch durch Sponsoren wie auch durch Sponsoringempfänger meist zielgerichtet und planmäßig abgewickelt wird. Bezüglich der Spezifizierung auf lokale Sportevents mit historisch-kultureller Kulisse zeigte sich ein bedeutender Einfluss der Kulisse auf die Sponsorenakquise, darüber hinaus wurden weitere inhaltliche Komponenten aus dem Kultursponsoring, wie auch dem Sozialsponsoring gefunden. Folglich wurde die konkrete Sponsoringart überwiegend als Hybridform verschiedener Sponsoringarten charakterisiert. Ein abschließender Ausblick prognostizierte lokalen Sportevents eine ungewisse Zukunft sowie eine zunehmende Vermischung der Sponsoringarten bei Sportevents mit historisch-kultureller Kulisse. Abschließend kann konstatiert werden, dass die gewonnenen Erkenntnisse eine vielfältige praktische Relevanz für das Sponsoring von lokalen Sportevents mit historisch-kultureller Kulisse besitzen. |
Advisor | Dimitriou, Minas; Assoz. Prof. Dr. |
Student | Geitner, Constantin Miles |