Brotkrumenpfad
Details to Theses
Title | Wirksamkeit eines alltagsspezifischen Koordinations- und Krafttrainingsprogrammes auf die funktionelle Leistungsfähigkeit von Senioren/innen. |
English titel | Efficacy of coordination and resistance training on functional capacity in elderly people. |
Content | Ziel gegenständlicher Studie war die Evaluation der Effektivität eines alltagsspezifischen Koordinations- und Krafttrainingsprogrammes auf die physische Funktionsfähigkeit von Senioren/innen. Die Stichprobe bestand aus 20 Bewohnern/innen (60 – 90 Jahre, Durchschnittsalter 75,8 Jahre, w = 15, m = 5) betreuter Wohnanlagen in Thalgau und Oberalm. Die Interventionsgruppe (IG, n = 11) absolvierte das achtwöchige koordinations- und kraftbetonte Bewegungsprogramm (2x/Woche à 45 Minuten), während die Kontrollgruppe (KG, n = 9) ihre gewöhnlichen Alltagsaktivitäten fortsetzte. Im Pre- und Posttestverfahren wurden das alltagsbezogene, statische und dynamische Gleichgewicht, die Kraft und Flexibilität der unteren und oberen Extremitäten sowie die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit erfasst. Bei den Basismessungen ergaben sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen. Die zweifaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung ergab einen hoch signifikanten Interaktionseffekt der dynamischen Balance (p = 0,001) bei Verbesserung der IG (- 0,96 Sek.) und minimaler Verschlechterung der KG (+ 0,18 Sek.). Des Weiteren ergaben sich Haupteffekte auf dem Messwiederholungsfaktor „Zeit“ bei der Kraft der oberen Extremitäten (p <0,001) (+ 3,08 Curls in 30 Sek.), sowie bei der Flexibilität der unteren Extremitäten (p = 0,02) (+ 4,57). Bei allen anderen Tests konnten in der IG Steigerungen erzielt werde, die jedoch keine statistische Signifikanz aufwiesen. Die Teilnehmer/innen der Studie konnten in drei von acht Tests beim Faktor „Zeit“ signifikante Leistungssteigerungen erzielen. Auch bei allen weiteren fünf Tests steigerten die Personen der IG ihre Funktionsfähigkeit, was einen eindeutigen Hinweis auf die Anwendbarkeit des Bewegungsprogrammes zur Verbesserung funktionell bedeutsamer Parameter bei älteren Menschen gibt. |
Advisor | Müller, Erich; O.Univ.-Prof. Dr. |
Student | Heidlmayr, Karin Maria |