Brotkrumenpfad
Details to Theses
Title | Kompetenzorientiertes Lernen im Bereich Skilauf. Entwicklung und Evaluierung einer Lernhilfe für den Unterricht. |
English titel | -- keine Daten vorhanden -- |
Content | Der Kompetenzbegriff ist heutzutage im Schulwesen ein vielverwendeter Begriff. Dabei erfolgt die Kompetenzorientierung im Schulunterricht sukzessive und in der allgemeinpädagogischen Diskussion ist der kompetenzorientierte Unterricht bereits ein viel diskutiertes Thema, welches nun auch in die Sportpädagogik intensiv aufgegriffen wurde. Obwohl noch keine konkreten Leitfäden zur Umsetzung für alle Bereiche des Unterrichtsfachs Bewegung und Sport existieren, helfen sogenannte „Good-Practice-Modelle“ um ein Gespür dafür zu entwickeln, wie die Kompetenzorientierung im Unterricht umgesetzt werden soll. Wesentlich ist dabei, dass eine Änderung im Lehr-Lern-Prozess erfolgt, wobei der Lernprozess aktiv und eigenverantwortlich von den Lernenden gestaltet und dadurch Kompetenzen erworben werden sollen. Dabei darf sich der Sportunterricht nicht auf motorische Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse beschränken, sondern es gilt Wissen und Können zu verknüpfen und in Anwendungsbezug zu bringen. Um die primären Forschungsfragen nach einer praktischen Umsetzung des Konzeptes des Kompetenzorientierten Lernens im Bereich des Skilaufs beantworten zu können, wurden theoriegeleitet drei Wintersportwochen begleitet, um dort eine selbstentwickelte Lernhilfe als Handbuch und Smartphone Applikation zu testen. So konnte die Erkenntnis gewonnen werden, dass durch die Fokussierung auf den Lernprozess, die Schülerinnen und Schüler sich leichter mit dem Ski fahren identifizieren können und es wird neben dem motorischen Bewegungslernen weiters die Entwicklung eines Bewegungsverständnisses erzielt. |
Advisor | Stadler, Rudolf; Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. |
Student | Unterberger, Johannes |