Brotkrumenpfad
Details zur Diplomarbeit
Titel | Sport und Rassismus - ERstellung und Evaluierung eines Themenhefts für den Unterricht in Sportkunde |
Inhalt | Ziel dieser Diplomarbeit war die Erstellung und Evaluierung eines Themenhefts für den Unterricht in Sportkunde mit dem Titel Sport und Rassismus. Am Beginn finden sich theoretische und didaktische Hintergründe zum sportkundlichen Unterricht und pädagogischen Umgang dem Thema Rassismus. Die Aufgabenstellungen des Sportkunde-Hefts wurden unter Berücksichtigung des neuen Kompetenzmodells mit den 3 Anforderungsbereichen formuliert. Im April wurden 2 Kapitel des Themenhefts in einer 6. Klasse eines Gymnasium in Salzburg durchgeführt und mittels Interview, Feedback und Fragebogen evaluiert, im Anschluss ausgewertet und die Ergebnisse interpretiert. Das Thema Rassismus ist nicht nur im Sport aktueller denn je, sondern wird auch von den Schülern und Schülerinnen mit großem Interesse als Unterrichtsthema gewünscht. Die Behandlung dieses Themas in den österreichischen Schulen ist daher von zentraler Bedeutung. Mit diesem Themenheft ist es gelungen, interessantes und anschauliches Unterrichtsmaterial zum Thema Sport und Rassismus zu erarbeiten bzw. zu erstellen und für die Schüler und Schülerinnen, aber auch für die Lehrer und Lehrerinnen zur Verfügung zu stellen. Abschließend möchte ich hier nochmal auf die Padlet-Wall hinweisen, mit welcher das Unterrichtsmaterial zu diesem Thema immer am aktuellsten Stand bleiben sollte und auch die Lehrpersonen weitere Beiträge gemeinsam nutzen und teilen können. |
BetreuerIn | Stadler Rudolf Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. |
StudentIn | Hueber, Florian |