Brotkrumenpfad
14. November 2007
Konzert der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg. Großer Saal des Mozarteums
Bläserphilharmonie der Universität Mozarteum Salzburg
Dirigent Hansjörg Angerer, Professor an der Universität Mozarteum Salzburg, hat die Mitglieder des Alumni Clubs zu einem besonderen Konzertabend eingeladen. Werke von Mendelssohn, Mussorgski und Borodin standen ebenso am Programm der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg, wie eine Uraufführung des österreichischen Komponisten Ernst Ludwig Reiter. "Es war ein ganz tolles Konzert, wir waren begeistert und haben den Abend sehr genossen!" Regina R. Schuster / "Vielen Dank für einen ganz großartigen Konzertabend!" B. Tockner
15. September 2007
Konzert in der Universitätskirche
Die Salzburger Konzertgesellschaft lud die Mitglieder des Alumni Clubs zu einer Aufführung des Requiems von W.A. Mozart unter der Leitung von Konstantin Hiller ein. Nach dem Konzert gab es einen Empfang auf der Orgelempore mit beeindruckendem Blick in den Kirchenraum. Kunsthistorikerin Ingonda Hannesschläger erläuterte die Besonderheiten des Fischer-von-Erlach-Baus.
22. Juni 2007
Fünftes Alumni Fest. Naturwissenschaftliche Fakultät
David Brenner, Arno Gasteiger (Präsident Alumni Club) mit Alumna Eva Neuhuber, Rektor Heinrich Schmidinger und Bürgermeister Heinz Schaden
Wilhelm Holzbauer hat das repräsentative Gebäude der „Nawi“ in Freisaal entworfen. Zum 20. Jubiläum der Eröffnung veranstaltete der Alumni Club dort sein jährliches Fest, das fünfte seit Gründung des AbsolventInnen-Netzwerkes. Alumni-Präsident Dr. Arno Gasteiger und Rektor Heinrich Schmidinger begrüßten die Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Heinz Schaden, Landeshauptmann-Stv. Wilfried Haslauer und SPÖ-Clubobmann David Brenner, alle Absolventen der Universität Salzburg. Für die musikalische Unterhaltung bis lange nach Mitternacht sorgten Bea de la Vega mit Band und DJ Erik.
Bildergalerie Programm
11. Mai 2007
Promotionsjubiläum. Max Gandolph_Bibliothek
Die Promotions- und SponsionsjubilarInnen in der Max Gandolph-Bibliothek
Rektor Heinrich Schmidinger ehrte Alumni, die in diesem Studienjahr ein Jubiläum ihrer Sponsion oder Promotion feierten. Alumni-Präsident Dr. Arno Gasteiger, Vorstandssprecher der Salzburg AG, bat die Absolventinnen und Absolventen, der Universität Salzburg und dem Alumni Club die Treue zu halten.
28. Feber 2007
Alumni Treffen im Orchesterhaus Nonntal
Bei der öffentlichen Probe des Mozarteum-Orchesters Salzburg
Johanna Breuer, Absolventin der Universität Salzburg und PR-Beauftragte des Mozarteum Orchesters, hat eine Orchesterprobe als Programm für dieses Alumnitreffen vorgeschlagen: "Zu erleben, wie ein Werk geprobt wird, vermittelt einen tieferen Einblick in die Arbeit eines Orchesters. Das Zusammenspiel zwischen Orchester und Dirigent ist immer wieder spannend." 100 Alumni haben die besondere Gelegenheit genutzt.
31. Jänner 2007
Besuch des Salzburger Barockmuseums im Mirabellgarten
"Giambarocco" (Detail Ausstellungsplakat, von Studierenden entworfen)
Museumsdirektorin Regina Kaltenbrunner und Kunstgeschichte-Professor Ulrich Nefzger haben mit Studierenden die Sonderausstellung „Wer hat Angst vor Giambarocco“ erarbeitet und diese den Mitgliedern des Alumni Clubs präsentiert. Musikalische umrahmt wurde der Abend von Studierenden und Absolventen der Universität Mozarteum unter der Leitung von Professor Josef Wallnig, Leiter der Abteilung Musiktheater und des Mozart-Operninstitutes.