Brotkrumenpfad
Univ.-Prof. Dr. Dietmar W. Winkler
Geboren 1963 in Wolfsberg/Kärnten. Verheiratet, zwei Kinder. Studium der Fachtheologie, Deutschen Philologie und Religionspädagogik. Mag.phil. (Graz 1989), Certificate in Ecumenical Studies (Genf 1990), Mag.theol. (Graz 1991), Dr.theol. (Innsbruck 1995), Diploma in Syriac Language (Kottayam/Indien 1998), Habilitation für Patrologie, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie (Graz 2000).
1991-2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter (FWF), Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie (Universität Graz), APART-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; 1998 Visiting-Scholar, Mahatma Ghandi University (Kerala/Indien); 2001 Fulbright-Scholar, St. John’s University (Minnesota, USA); 2002/03 Professor für Patrologie, Philosophisch-Theologische Hochschule Heiligenkreuz, Lehrtätigkeit an den Universitäten Graz und Salzburg; 2003-2005 Visiting Professor und Associate Director der Division of Religious and Theological Studies, Boston University (Massachusetts, USA); seit 1. September 2005 Professor für Patristik und Kirchengeschichte in Salzburg.
U.a. Konsultor im Päpstlichen Rat für die Einheit der Christen und Mitarbeiter an Arbeitsprojekten der Päpstlichen Kongregation für die Orientalischen Kirchen, Vorstandsmitglied der Stiftung Pro Oriente (Wien) und Wissenschaftlicher Leiter der "Pro Oriente Studies in the Syriac Tradition".