Brotkrumenpfad
Open Access
Unter Open Access versteht man den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Forschungsdaten im Internet.
Open access meint, dass diese Literatur kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich sein sollte, so dass Interessierte die Volltexte lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren jenseits von denen, die mit dem Internet-Zugang selbst verbunden sind.
- Neue Open Access-Verlagsverträge 2021
Die Universitätsbibliothek hat einen Read & Publish-Verlagsvertrag mit The Royal Society abgeschlossen. Corresponding authors der PLUS können in allen Zeitschriften des Verlages (Open Access- und Subskriptionszeitschriften) kostenfrei Open Access publizieren. Weitere Informationen finden Sie ...hier
Der Verlagsvertrag mit Elsevier umfasst nun auch Open Access-Zeitschriften. Artikel in Elsevier Open Access-Zeitschriften mit Einreichdatum 2021 werden ebenfalls direkt über die UB abgerechnet; eine Antragstellung ist nicht mehr notwendig. Weitere Informationen finden Sie ...hier
Rückfragen richten Sie bitte an Linda Ohrtmann
(linda.ohrtmann(at)sbg.ac.at, Tel.: +43 662 8044 77421)