Brotkrumenpfad
Open Access
Unter Open Access versteht man den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Forschungsdaten im Internet.
Open access meint, dass diese Literatur kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich sein sollte, so dass Interessierte die Volltexte lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren jenseits von denen, die mit dem Internet-Zugang selbst verbunden sind.
- Open Access Agreement mit Wiley
Die Universität Salzburg hat mit dem Verlag Wiley das inzwischen 6. Abkommen zum Open Access Publizieren in Subskriptionszeitschriften (hybrid open access) geschlossen. Für Autor/innen der Universität Salzburg fallen dabei keine Publikationsgebühren an und sie werden bei Annahme des Artikels über die Möglichkeit zum kostenfreien Open Access Publizieren informiert. Weitere Informationen finden Sie ...hier.
- Salzburger Open Access Zeitschrift in Directory of Open Access Journals aufgenommen
Mit Jahresanfang 2018 das AGIT Journal für Angewandte Geoinformatik - http://www.agit-journal.net – im Directory of Open Access Journal vertreten: AGIT im DOAJ (https://doaj.org/toc/2509-713X). Die interdisziplinäre Open-Access-Zeitschrift, deren Fokus auf der Darstellung und Diskussion hochwertiger wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und angewandter Praxisbeiträge aus dem Themenspektrum der Geoinformatik liegt, wird seit 2015 am Z_GIS herausgegeben.
Rückfragen richten Sie bitte an Linda Ohrtmann
(linda.ohrtmann(at)sbg.ac.at, Tel.: +43 662 8044 77421)
(Linda Ohrtmann/Christof Capellaro, 05.02.2018)