Brotkrumenpfad
Workshops
Wissenschaftliche Schreibwerkstatt
LV-Leitung: Herlinde Aichner
Schreiben in wissenschaftlichen Zusammenhängen muss und kann gelernt werden. Ausgehend von den konkreten individuellen Schreiberfahrungen der Teilnehmerinnen werden in der Schreibwerkstätte Problemfelder wie die genaue Formulierung eigener Gedanken, der Umgang mit Texten anderer (Zitieren und Einarbeiten von wissenschaftlicher Literatur), Planung und Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten und das Überarbeiten eingeübt. In Diskussion werden Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen gesucht. Ziel des Kurses ist es, den eigenen Stil und die eigene Schreibtechnik mit den kommunikativen Anforderungen der jeweiligen Wissenschaftsdisziplinen zu vermitteln. Das Arbeiten an Texten und das Überwinden von Schreibschwierigkeiten kann auch Freude machen.
Bitte bringen Sie eigene kürzere Texte mit.
Herlinde Aichner, Mag. phil. Studium der Germanistik, Judaistik und Geschichte in Wien, langjährige Unterrichtstätigkeit an höheren Schulen in Wien und Salzburg, Lektorin für Fachdidaktik Deutsch und in der LehrerInnenbildung (Schreib- und Literaturdidaktik) an den Universitäten Wien und Salzburg.
- Mi, 7.11. /Mo, 10.12./Mo, 7.1., jeweils 16.30-19.30 Uhr
- SE-Raum 204, Kaigasse 17/2.Stock
- Anmeldungen bitte bis 1. November unter gendup(at)sbg.ac.at