Brotkrumenpfad
Neue Publikationen
Wolfgang Aschauer, M. Beham-Rabanser, O. Bodi-Fernandez, M. Haller & J. Muckenhuber (Hrsg.) (2019):
Die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich. Ergebnisse einer Umfrage unter Zugewanderten
Informationen auf der Webseite des Verlags
Ruth Abramowski (2020):
Das bisschen Haushalt. Zur Kontinuität traditioneller Arbeitsteilung in Paarbeziehungen - ein europäischer Vergleich. Leverkusen-Opladen: Budrich Academic Press
Informationen auf der Webseite des Verlags
Baumgartner, A. Doris & Fux, Beat (Hrsg.) (2019):
Sozialstaat unter Zugzwang? Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung Wiesbaden: Springer VS
Informationen auf der Webseite des Verlags
Ito Ruri / Kyoko Shinozaki (2020):
Transnational Sociology of Domestic Work: In Quest of Decent Work
Johannes Klopf, Manfred Gabriel, Monika Frass (Hrsg.).(2020).
Impuls – Idee – Innovation
Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge Band 6.
Salzburg: Paracelsus Buchhandlung & Verlag
Hahn, Kornelia & Langenohl, Andreas (Hrsg.) (2016):
Kritische Öffentlichkeiten - Öffentlichkeiten in der Kritik
Wiesbaden: Springer VS
Informationen auf der Webseite des Verlags
Neuerscheinung eines extended articles in Englisch, der zentrale Ergebnisse der Habilitation zusammenfasst: Aschauer, W. (2016). Societal Malaise and Ethnocentrism in the European Union: Monitoring Societal Change by Focusing on EU Citizens' Perceptions of Crisis. Historical Social Research, 41(2), 307-359.
Bachleitner, Reinhard / Weichbold, Martin & Pausch, Markus (Hrsg.) (2016): Empirische Prognoseverfahren in den Sozialwissenschaften. Wissenschaftstheoretische und methodologische Problemlagen. Wiesbaden: Springer VS.
Informationen auf der Webseite des Verlags
Hahn, Kornelia & Schmidl, Alexander (Hrsg.) (2016):
Websites & Sightseeing. Tourismus in Medienkulturen.
Wiesbaden: Springer VS
Informationen auf der Webseite des Verlags
Manfred Gabriel/ Monika Frass/ Johannes Klopf (Hrsg.) (2015):
Schmerz - Sehnsucht - Seligkeit.
Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge Band 2.
Salzburg: Paracelsus Buchhandlung & Verlag
Hahn, Kornelia & Stempfhuber, Martin (Hrsg.) (2014):
Präsenzen 2.0. Körperinszenierung in Medienkulturen.
Medienkulturen im digitalen Zeitalter.
Wiesbaden: Springer VS
Informationen auf der Webseite des Verlags
Hahn, Kornelia (Hrsg.) (2014):
E<3Motion. Intimität in Medienkulturen.
Medienkulturen im digitalen Zeitalter.
Wiesbaden: Springer VS
Informationen auf der Webseite des Verlags
Bachleitner, Reinhard / Weichbold, Martin /
Aschauer, Wolfgang & Pausch, Markus (2014):
Methodik und Methodologie interkultureller Umfrageforschung.
Zur Mehrdimensionalität der funktionalen Äquivalenz.
Wiesbaden: Springer VS
Dimmel, Nikolaus / Heitzmann, Karin & Schenk, Martin (Hrsg.) (2014):
Handbuch Armut in Österreich, 2.vollst.überarb.u.erw. Aufl.
Innsbruck, Wien u.a.: StudienVerlag
Dimmel, Nikolaus & Schmid Tom (2013):
Soziale Dienste in Österreich.
Innsbruck, Wien u.a.: StudienVerlag
Johannes Klopf / Monika Frass / Manfred Gabriel (Hrsg.) (2012):
Mythos - Mensch - Maschine.
Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge Band 2.
Salzburg: Paracelsus Buchhandlung & Verlag
Informationen auf der Webseite des Verlags
Kornelia Hahn und Cornelia Koppetsch (Hrsg.) (2011):
Soziologie des Privaten.
Wiesbaden: Springer VS
Sozioökonomische Situation und soziale Beziehungen von Alleinerziehenden
Beat Fux. Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft (Band 41). Würzburg, 2011
Informationen auf der Webseite des Verlags
Bachleitner, Reinhard / Weichbold, Martin & Aschauer, Wolfgang (2010):
Die Befragung im Kontext von Raum, Zeit und Befindlichkeit.
Beiträge zu einer prozessorientierten Theorie der Umfrageforschung.
Wiesbaden: Springer VS
Informationen auf der Webseite des Verlags
Geld - Gier - Gott
Johannes Klopf / Monika Frass / Manfred Gabriel (Hrsg.). Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge. Salzburg, 2010
Informationen auf der Webseite des Verlags
Ent-fernte Kommunikation. Zur Soziologie fortgeschrittener Medienkulturen.
Kornelia Hahn. Konstanz, 2009