Brotkrumenpfad
Programm SS 2021 ist online
zur Übersicht
- Aufgrund der Erfahrungen mit der Umstellung auf digitale Formate werden bis auf weiteres alle Angebote im Sommersemester online oder in hybrider Form (Mischung aus Präsenz und digital) abgehalten.
- Aktuell sind die Teilnehmer*innen-Zahlen in geplanten Präsenzveranstaltungen aufgrund der gültigen Sicherheitsbestimmungen an die Raumgrößen angepasst und daher niedrig gehalten. Sollte es im Verlauf zu Lockerungen bei zahlenmäßigen Beschränkungen kommen, werden die TN-Zahlen entsprechend erhöht und Kolleg/inn/en aus der Warteliste rücken auf einen Fixplatz nach.
- Sollten allerdings strengere Bestimmungen wirksam werden, können in Präsenz geplante Veranstaltungen auf digital umgestellt oder gänzlich auf einen späteren Termin verschoben werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich den jeweiligen Workshoptermin jedenfalls reserviert zu halten. Wir setzen uns jedenfalls rechtzeitig aktiv mit allen angemeldeten Teilnehmer*innen in Verbindung und informieren Sie über die jeweilig neuen Termine und Formate.
Trotz aller Einschränkungen sollte der Seminarbetrieb möglichst reibungslos funktionieren, dazu ersuchen wie Sie um Einhaltung folgender Rahmenbedingungen:
- Um eine gewisse Flexibilität bei der Gestaltung der Workshops gewährleisten zu können, bitten wir Sie jedenfalls eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte beachten Sie den Sicherheitsabstand von zwei Metern.
- Das Setting im Raum wird so vorbereitet, dass Sie genügend Abstand zu den anderen Teilnehmenden einhalten können. Die Gruppengröße wird der jeweiligen Raumgröße angepasst.
- Wir ersuchene Sie zudem, Ihre Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren bevor Sie den Veranstaltungsraum betreten.
Den aktuellen Stand der Planungen können Sie auch im Seminarkalender ersehen, bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per mail an pe(at)sbg.ac.at.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahmen und bleiben Sie gesund!
Beste Grüße vom Team der Human Resources – Personalentwicklung
Was ist / kann Personalentwicklung sein
Personalentwicklung
> begleitet alle Mitarbeiter*innen in ihrem universitären Arbeitsleben
> unterstützt, vernetzt, berät und erarbeitet gemeinsam bedarfsorientierte Maßnahmen
> arbeitet an der Schnittstelle zwischen den wesentlichen Zielen der Organisation Universität und den Potentialen der Mitarbeiter*innen
> unterstützt die Führungskräfte in ihrer Personalverantwortung durch gezielte Weiterbildungsangebote, fachliche Beratung und Entwicklung von spezifischen PE-Maßnahmen
> arbeitet langfristig, nachhaltig, vorausschauend und mit kreativem Mitteleinsatz
>> trägt damit zur erfolgreichen Realisierung der Ziele der PLUS bei!
Unsere aktuellen Angebote
Allgemeine Aus- und Fortbildung
>> Offenes PE-Programm
>> Verpflichtende Grundausbildungsprogramme start+ und WiMi Curriculum
>> Hochschuldidaktik-Lehrgang HSD+
>> Management-Programm für PostDocs
>> Academic Leadership+ für wissenschaftliche Führungskräfte
>> Führungskräfte in der Verwaltung
>> Office Management Lehrgang für Fachbereichsreferent*innen
Gesamtuniversitäre Organisationsentwicklung
>> Personalführung
>> Nachwuchsförderung
>> Betriebliches Gesundheitsmanagement
>> Nachhaltigkeit
>> Dual Career Services & Welcome Management
Sie finden uns in der Kaigasse 17/1.Stock.
>> Unsere Seminarräume SR 203 + SR 204 befinden sich in der Kaigasse 17 im 2. Stock,
>> NEU: der EDV-Raum in der Kaigasse 17, 3.Stock.
Das Team der Personalentwicklung freut sich über Ihre Anregungen, Fragen & Anliegen!